Unsere Sozialstandards
Nachhaltigkeit endet für uns nicht bei der Materialauswahl. Jeder unserer Produzent:innen verpflichtet sich vertraglich zur Einhaltung unseres Code of Conduct – ein rechtlich bindendes Abkommen, das höchste soziale und ökologische Standards entlang der gesamten Lieferkette sichert. Damit garantieren wir, dass unsere Mode nicht nur umweltfreundlich, sondern auch unter fairen und menschenwürdigen Bedingungen hergestellt wird.
Freie Arbeitswahl & sichere Beschäftigung
Jede Arbeit muss freiwillig sein – Zwangs- oder Sklavenarbeit sind strikt verboten. Alle Mitarbeitenden haben das Recht, ihr Arbeitsverhältnis jederzeit ohne Druck oder Bedrohung zu beenden. Ein schriftlicher Arbeitsvertrag sichert ihre Rechte und schafft Transparenz.
Kein Platz für Kinderarbeit
Alle unsere Partner:innen verpflichten sich, die Empfehlungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zum Mindestalter einzuhalten. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur beschäftigt werden, wenn ihre Gesundheit und Sicherheit gewährleistet sind.
Gleiche Chancen für alle
Diskriminierung hat bei uns keinen Platz. Geschlecht, Herkunft, sexuelle Orientierung oder persönliche Überzeugungen dürfen keine Rolle spielen. Wir stehen für eine respektvolle und wertschätzende Arbeitskultur.
Faire Bezahlung
Löhne müssen mindestens den gesetzlichen Vorgaben entsprechen – und vor allem ausreichen, um den Lebensunterhalt zu sichern. Alle Mitarbeitenden wissen genau, auf welcher Grundlage sie entlohnt werden.
Angemessene Arbeitszeiten
Arbeitszeiten müssen gesetzeskonform sein und dürfen 48 Stunden pro Woche nur in Ausnahmefällen überschreiten. Überstunden sind freiwillig, auf maximal 12 Stunden pro Woche begrenzt und jeder Mitarbeitende hat mindestens einen freien Tag pro Woche.
Recht auf Mitbestimmung & Beschwerdemöglichkeiten
Alle Arbeitnehmenden haben das Recht, sich frei zu organisieren, z. B. in Gewerkschaften. Zudem muss es eine sichere und anonyme Möglichkeit geben, Beschwerden zu äußern – ohne Angst vor negativen Konsequenzen.
Respektvolle Arbeitsumgebung
Ein menschenwürdiger Umgang ist für uns selbstverständlich. Physische Gewalt, Belästigung, Einschüchterung oder ungerechtfertigte Lohnabzüge sind strikt untersagt. Disziplinarmaßnahmen müssen fair und verständlich kommuniziert werden.
Gesundheit & Sicherheit am Arbeitsplatz
Alle Arbeitsplätze müssen sicher und gesund sein. Dazu gehören regelmäßige Schulungen, ein sicherer Umgang mit Maschinen und Materialien sowie der Zugang zu sauberem Trinkwasser und hygienischen Sanitäranlagen.
Wir stehen für eine Modeindustrie, die auf Transparenz, Fairness und Verantwortung basiert. Durch unseren Code of Conduct schaffen wir eine rechtlich gesicherte Grundlage für eine ethische und nachhaltige Produktion – weil es für uns keine Kompromisse gibt, wenn es um Menschenwürde und Umweltschutz geht.